Stillvorbereitung

Was ist wichtig in den ersten Tagen…?


Bald Stillen,

oft Stillen,
uneingeschränkt Stillen,
keine Flüssigkeit oder andere Nahrung dazugeben außer in medizinisch begründeten Fällen.
 
Mindestens 8-12 mal in 24 Stunden 
 
Gerne beantworte ich schon in der Schwangerschaft fragen in einem Stillvorbereitungsgespräch (60 min.)


Stillbegleitung

Was beinhaltet die Stillbegleitung?


  • Stillpositionen 
  • Ist das Baby richtig angelegt
  • Hungerzeichen
  • Kolostrum 
  • Bonding 
  • Wochenbettkultur
  • Wunde Brustwarze, Milchstau,    Brustentzündung
  • Stillhilfsmittel 
  • Ernährung, Medikamente 
  • Stillen und Beruf 
  • Beikosteinführung 
  • Ende des Stillens 


Babymassage 



Ohne Berührung und 
körperliche Nähe fehlt
uns Menschen etwas.

Eine Massage ist wie eine Extraportion Zuwendung für unsere Kleinen. Und wenn man dabei Öl verwendet, bekommt die zarte Babyhaut auch noch eine Extraportion Pflege.

Für Gruppen (min. 4) oder exklusiv bei euch zu Hause. 
Ich erkläre/zeige alle Handgriffe, gebe Informationen zu Ölen, Cremes oder Düften.



Stillcafé 



Egal ob noch schwanger, am Anfang der Stillzeit mit Baby oder mit Kleinkind weil Stillen einfach so schön ist, dass ihr kein Ende findet. Hier ist Gegebenheit sich in angenehmer, geschützter Umgebung über Stillerfahrungen auszutauschen, Lösungen für Stillprobleme zu finden und mehr zu bestimmten Themen rund ums Stillen zu erfahren. Die Kinder können mit gleichaltrigen zusammen sein, erste Kontakte geknüpft werden. 





Beikosteinführung 


Brei oder Baby led weaning?


Irgendwann ist er da, der Zeitpunkt an dem euer Baby großes Interesse am Familienessen zeigt. Kommen dann noch andere Beikostreifezeichen hinzu, finden wir euren gemeinsamen Weg. 

Rezepte und gemeinsames kochen gehören auch zu diesem Besuch. 

Trageberatung


Warum eine Trageberatung machen?

Eine Trageberatung (120 min.) heißt:
 

  • die richtige Wahl treffen bei einer Vielzahl an Tragehilfen und Tüchern auf dem Markt


  • viele verschiedene Tragehilfen testen und Unterschiede kennenlernen


  • herstellerunabhängig beraten zu werden


  • bequem tragen - alles wird so eingestellt, dass es für dich und dein Baby individuell angenehm ist.


  • aufgeklärt zu sein über die anatomisch korrekte Haltung für das Baby Hintergrundwissen über das Tragen erlangen


  • Tipps für den Alltag bekommen (Kleidung, Stillen etc.)


  • Empfehlungen für den Gebrauchtmarkt bzw. günstigen Erwerbsmöglichkeiten bekommen




Familienbegleitung Heike Janda

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben